Trauerfeier
An einer Trauerfeier und Beisetzung teilzunehmen, zeugt von Respekt für die/den Verstorbenen und für Mitgefühl für die Hinterbliebenen.
-
Kommen Sie nicht genau zum festgesetzten Zeitpunkt, sondern 10-15 Minuten früher- auf keinen Fall zu spät!
-
Während der Trauerrede, auf dem Weg zum Grab und während der Beisetzung sollten Sie schweigend Respekt zollen
-
Tragen Sie dunkle Kleidung, wenn möglich. Wenn Sie einen schwarzen Anzug tragen, kombinieren Sie ihn mit einem weißen Hemd und einer schwarzen Krawatte. Keine Kopfbedeckung. Damen hingegen dürfen einen dezenten Hut tragen. Kinder dagegen müssen nicht dunkel gekleidet sein.
-
Bitte bedenken Sie, dass die Beisetzung der letzte gemeinsame Moment der Angehörigen mit Ihrem geliebten Menschen ist und die Verletzlichkeit und der Schmerz besonders groß sind.
Seien Sie deshalb zurückhaltend mit Beileidsbekundungen, tröstenden Worten und Umarmungen.
Wie kondoliert man richtig?
Es ist immer schwierig, mit dem Tod eines bekannten oder sogar geliebten Menschen und dessen Angehörigen umzugehen.
Wichtig ist, dass Sie umgehend, nachdem Sie von dem Trauerfall gehört haben, reagieren.
Wenn Sie schriftlich kondolieren wollen, dann benutzen Sie schlichtes weißes Papier oder eine Trauerkarte und schreiben Sie mit der Hand. Am besten erinnern Sie kurz an eine positive Begegnung mit dem Verstorbenen oder an einige seiner positiven Eigenschaften.
Wenn Sie können, statten Sie einen kurzen persönlichen Besuch ab, um Ihr Mitgefühl auszudrücken und Ihre Beileidsbekundung abzugeben. Versuchen Sie nicht, das schlimme Ereignis zu relativieren, sondern helfen Sie durch Zuspruch oder auch einfach durch Ihr Dasein. Ein Händedruck oder auch eine Umarmung sagen oft mehr als viele Worte.
